Kalender
Wir treffen uns an
jedem 2. und 4. Montag im Monat

Wir lernen in diesem Workshop die Grundlagen von Pathways kennen.
Wir lernen, wie wir optimal mit Pathways arbeiten können, z.B. Projekte abschliessen, Level abschliessen.
Wir lernen interessante Projekte kennen.
Zum Schluß gibt es einen Erfahrungsaustausch zum thema Pathways.
Referentin: Brigitte Herder

Der bekannte US-Speaker Coach Ed Tate sagt: „Deine Fähigkeit zu präsentieren beeinflusst Dein Einkommen, Deine Karriere aber auch Deine persönliche Lebensqualität!“
Deshalb ist es so wichtig zu lernen vor Publikum zu reden und schnell das Vertrauen in Deine Kompetenz aufbauen zu können.
Dieses Rhetorik-Seminar ist für Dich, wenn Du selbstbewusster und gelassener andere von Deinen Anliegen überzeugen möchtest. Im Seminar werden die wichtigsten Grundprinzipien vermittelt und trainiert, um zielgerichtet zu reden und vorzutragen. Dadurch baut sich das Lampenfieber ab und die positive Wirkung auf andere wird gestärkt. Damit legst Du den Grundstein für bessere Reden im Berufs- und Privatleben.
Dieses Seminar findet online mit maximal 5 Teilnehmern statt.
Das bedeutet, dass viel Zeit eingeplant ist, um Gelerntes gleich in der Praxis anzuwenden und Neues auszuprobieren. Erst werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und dann wird vor den Teilnehmern im Seminar geübt. Durch individuelles Feedback lernst Du gleich, was Du schon gut machst und was Du noch verbessern kannst.
Zielgruppe:
Alle, die ihre Redefähigkeiten verbessern wollen und bereit sind intensiv zu üben
Inhalte:
- Wie bereite ich eine Rede zielgerichtet vor?
- Wie bringe ich rhetorische Stilmittel wie Geschichten, Körpersprache, Gestik, Mimik in eine Rede ein?
- Wie halte ich eine spontane und doch wohl strukturierte Rede?
- Wie stelle ich mich selbst in einer kurzen Rede vor?
- Wie halte ich eine Laudatio anlässlich eines besonderen Ereignisses wie Geburtstag oder Jubiläum?
Anmeldung:

Jessica Breitenfeld
Never ask your audience to turn on their camera. Rather invite them to engage with you. Interactive keynotes are the new normal and you can make your talks funnier, you can make your audience feel seen and you can get rebooked- By following the rules of humor and practicing the humortude- the mindset of humor. Your audience will thank you.
„People forget what you say but they will never forget how you made them feel“.
Maya Angelou
Online, how do you know if your message is reaching them?
How can you engage and invite them to participate?
You change how you see them- they are not just an audience- rather they are
cocreators in your performance. There are two words that can shift how you see
the world and we will explore the power of them in a three step process to more
collaborative, engaging and dynamic presentations. We will explore how to be
funnier, more present and how to make the audience feel you are there for them.
Serious games and secrets of communication will be explored. Get ready for the
LAB.
https://munich-english-advanced-toastmasters.com/Humor
Jess is a certified applied improvisation practitioner, a volunteer
hospital clown and a therapist in Gestalt Psychotherapy. She has traveled
to forty-six countries and lived in eight- and she has discovered the two words
that can change how you see the world. She is called the Team Whisperer for her
engaging Team Trainings, has taught at Esade University and most importantly
always empowers participants to use their humour and humanness to thrive and
build trust in her LAB Experiences.
www.JessicaBreitenfeld.com
Jessica is a member of five Professional Speakers Associations and is
the runner up winner of London´s annual Speaker Factor contest. In Toastmasters
she was awarded Best in Barcelona in Evaluation and International Speech
contest these last two years, she is here to help us engage our audience using
tricks Therapists use in online sessions to feel the participants.

Liebe Freunde,
Nur noch vier Wochen bis zu unserer Division D Konferenz!
Ich freue mich schon: zwei Tage, am 23. und 24. April, ein Fest der Division: der Wettbewerb, Siegerehrung für unsere Champions, Workshops und unterhaltsame Elemente!
Die Agenda kommt! Der Website: https://toastmasters-95d.org/events/
Der erste Teil am 23. April wird online sein: alle Wettbewerbe werden nacheinander stattfinden, erster auf Deutsch, dann auf Englisch. Der Hauptredner ist Christopher Magyar, DTM – ein erfahrener und inspirierender Redner und ein bekannter und geschätzter Toastmaster in unserer Division D.
Der zweite Teil am 24. April wird hybrid sein: Der „persönliche“ Teil wird vom Augsburger Toastmasters Club ausgerichtet. Der Veranstaltungsort ist wunderschön!
Eine Vorschau auf den Veranstaltungsort erhaltet ihr in meiner nächsten E-Mail. Ihr werdet begeistert sein!
Die Hybrid-Veranstaltung kombiniert zwei Teile: 4 interaktive Workshops und die Division D Hall of Fame. Wir werden vier Workshops anbieten, die von einem internationalen und professionellen Trainerteam geleitet werden.
Welche Workshops? – Mehr dazu findet ihr in den nächsten E-Mails!
Unsere Division D Hall of Fame wird unsere hybride Veranstaltung abschließen. Unsere Champions und herausragenden Toastmaster werden die Chance haben, persönlich gewürdigt und gefeiert zu werden – und wir werden das erste persönliche Treffen der Division D in einem Augsburger Restaurant ausklingen lassen – um zu plaudern, gemeinsam zu essen und eine tolle Party zu feiern.
Das Online-Event wird von einem professionellen Zoom-Team unter der Leitung von Zvonko Karlovic unterstützt und basiert auf der Plattform Zoom Events. Es wird ein Zoom-Konto benötigt um am Event teilnehmen zu können..
Wir brauchen Euch! Wir brauchen euch als Publikum, um eure Champions zu unterstützen und anzufeuern, wir brauchen euch als Helfer, um das Event zu ermöglichen, und wir brauchen euch als Gäste und Teilnehmer des Hybrid-Events. Wir vermissen euch alle und würden euch gerne wieder sehen. Bitte denkt daran, eure Gewinner auf ihrem Weg zur nächsten Wettbewerbsebene unterstützen, dass ihr die ganze Veranstaltung möglich macht und dass ihr die wertvollsten Gäste auf der Konferenz der Division D sind!
Melden euch jetzt an und sagt euren Mitgliedern Bescheid – jeder ist auf der Division D Konferenz herzlich willkommen: https://forms.gle/NDXBpCkSDTf3i6oo8
Und nicht vergessen: It’s gonna be pine!
Ich freue mich darauf, Eure fröhlichen Gesichter online und persönlich zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen von Toastmasters
Olga Kutsche
Division D Direktorin
Olga Kutsche
Workshops

Wir lernen in diesem Workshop die Grundlagen von Pathways kennen.
Wir lernen, wie wir optimal mit Pathways arbeiten können, z.B. Projekte abschliessen, Level abschliessen.
Wir lernen interessante Projekte kennen.
Zum Schluß gibt es einen Erfahrungsaustausch zum thema Pathways.
Referentin: Brigitte Herder

Der bekannte US-Speaker Coach Ed Tate sagt: „Deine Fähigkeit zu präsentieren beeinflusst Dein Einkommen, Deine Karriere aber auch Deine persönliche Lebensqualität!“
Deshalb ist es so wichtig zu lernen vor Publikum zu reden und schnell das Vertrauen in Deine Kompetenz aufbauen zu können.
Dieses Rhetorik-Seminar ist für Dich, wenn Du selbstbewusster und gelassener andere von Deinen Anliegen überzeugen möchtest. Im Seminar werden die wichtigsten Grundprinzipien vermittelt und trainiert, um zielgerichtet zu reden und vorzutragen. Dadurch baut sich das Lampenfieber ab und die positive Wirkung auf andere wird gestärkt. Damit legst Du den Grundstein für bessere Reden im Berufs- und Privatleben.
Dieses Seminar findet online mit maximal 5 Teilnehmern statt.
Das bedeutet, dass viel Zeit eingeplant ist, um Gelerntes gleich in der Praxis anzuwenden und Neues auszuprobieren. Erst werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und dann wird vor den Teilnehmern im Seminar geübt. Durch individuelles Feedback lernst Du gleich, was Du schon gut machst und was Du noch verbessern kannst.
Zielgruppe:
Alle, die ihre Redefähigkeiten verbessern wollen und bereit sind intensiv zu üben
Inhalte:
- Wie bereite ich eine Rede zielgerichtet vor?
- Wie bringe ich rhetorische Stilmittel wie Geschichten, Körpersprache, Gestik, Mimik in eine Rede ein?
- Wie halte ich eine spontane und doch wohl strukturierte Rede?
- Wie stelle ich mich selbst in einer kurzen Rede vor?
- Wie halte ich eine Laudatio anlässlich eines besonderen Ereignisses wie Geburtstag oder Jubiläum?
Anmeldung:

Jessica Breitenfeld
Never ask your audience to turn on their camera. Rather invite them to engage with you. Interactive keynotes are the new normal and you can make your talks funnier, you can make your audience feel seen and you can get rebooked- By following the rules of humor and practicing the humortude- the mindset of humor. Your audience will thank you.
„People forget what you say but they will never forget how you made them feel“.
Maya Angelou
Online, how do you know if your message is reaching them?
How can you engage and invite them to participate?
You change how you see them- they are not just an audience- rather they are
cocreators in your performance. There are two words that can shift how you see
the world and we will explore the power of them in a three step process to more
collaborative, engaging and dynamic presentations. We will explore how to be
funnier, more present and how to make the audience feel you are there for them.
Serious games and secrets of communication will be explored. Get ready for the
LAB.
https://munich-english-advanced-toastmasters.com/Humor
Jess is a certified applied improvisation practitioner, a volunteer
hospital clown and a therapist in Gestalt Psychotherapy. She has traveled
to forty-six countries and lived in eight- and she has discovered the two words
that can change how you see the world. She is called the Team Whisperer for her
engaging Team Trainings, has taught at Esade University and most importantly
always empowers participants to use their humour and humanness to thrive and
build trust in her LAB Experiences.
www.JessicaBreitenfeld.com
Jessica is a member of five Professional Speakers Associations and is
the runner up winner of London´s annual Speaker Factor contest. In Toastmasters
she was awarded Best in Barcelona in Evaluation and International Speech
contest these last two years, she is here to help us engage our audience using
tricks Therapists use in online sessions to feel the participants.

Liebe Freunde,
Nur noch vier Wochen bis zu unserer Division D Konferenz!
Ich freue mich schon: zwei Tage, am 23. und 24. April, ein Fest der Division: der Wettbewerb, Siegerehrung für unsere Champions, Workshops und unterhaltsame Elemente!
Die Agenda kommt! Der Website: https://toastmasters-95d.org/events/
Der erste Teil am 23. April wird online sein: alle Wettbewerbe werden nacheinander stattfinden, erster auf Deutsch, dann auf Englisch. Der Hauptredner ist Christopher Magyar, DTM – ein erfahrener und inspirierender Redner und ein bekannter und geschätzter Toastmaster in unserer Division D.
Der zweite Teil am 24. April wird hybrid sein: Der „persönliche“ Teil wird vom Augsburger Toastmasters Club ausgerichtet. Der Veranstaltungsort ist wunderschön!
Eine Vorschau auf den Veranstaltungsort erhaltet ihr in meiner nächsten E-Mail. Ihr werdet begeistert sein!
Die Hybrid-Veranstaltung kombiniert zwei Teile: 4 interaktive Workshops und die Division D Hall of Fame. Wir werden vier Workshops anbieten, die von einem internationalen und professionellen Trainerteam geleitet werden.
Welche Workshops? – Mehr dazu findet ihr in den nächsten E-Mails!
Unsere Division D Hall of Fame wird unsere hybride Veranstaltung abschließen. Unsere Champions und herausragenden Toastmaster werden die Chance haben, persönlich gewürdigt und gefeiert zu werden – und wir werden das erste persönliche Treffen der Division D in einem Augsburger Restaurant ausklingen lassen – um zu plaudern, gemeinsam zu essen und eine tolle Party zu feiern.
Das Online-Event wird von einem professionellen Zoom-Team unter der Leitung von Zvonko Karlovic unterstützt und basiert auf der Plattform Zoom Events. Es wird ein Zoom-Konto benötigt um am Event teilnehmen zu können..
Wir brauchen Euch! Wir brauchen euch als Publikum, um eure Champions zu unterstützen und anzufeuern, wir brauchen euch als Helfer, um das Event zu ermöglichen, und wir brauchen euch als Gäste und Teilnehmer des Hybrid-Events. Wir vermissen euch alle und würden euch gerne wieder sehen. Bitte denkt daran, eure Gewinner auf ihrem Weg zur nächsten Wettbewerbsebene unterstützen, dass ihr die ganze Veranstaltung möglich macht und dass ihr die wertvollsten Gäste auf der Konferenz der Division D sind!
Melden euch jetzt an und sagt euren Mitgliedern Bescheid – jeder ist auf der Division D Konferenz herzlich willkommen: https://forms.gle/NDXBpCkSDTf3i6oo8
Und nicht vergessen: It’s gonna be pine!
Ich freue mich darauf, Eure fröhlichen Gesichter online und persönlich zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen von Toastmasters
Olga Kutsche
Division D Direktorin
Olga Kutsche
Konferenzen

Wir lernen in diesem Workshop die Grundlagen von Pathways kennen.
Wir lernen, wie wir optimal mit Pathways arbeiten können, z.B. Projekte abschliessen, Level abschliessen.
Wir lernen interessante Projekte kennen.
Zum Schluß gibt es einen Erfahrungsaustausch zum thema Pathways.
Referentin: Brigitte Herder

Der bekannte US-Speaker Coach Ed Tate sagt: „Deine Fähigkeit zu präsentieren beeinflusst Dein Einkommen, Deine Karriere aber auch Deine persönliche Lebensqualität!“
Deshalb ist es so wichtig zu lernen vor Publikum zu reden und schnell das Vertrauen in Deine Kompetenz aufbauen zu können.
Dieses Rhetorik-Seminar ist für Dich, wenn Du selbstbewusster und gelassener andere von Deinen Anliegen überzeugen möchtest. Im Seminar werden die wichtigsten Grundprinzipien vermittelt und trainiert, um zielgerichtet zu reden und vorzutragen. Dadurch baut sich das Lampenfieber ab und die positive Wirkung auf andere wird gestärkt. Damit legst Du den Grundstein für bessere Reden im Berufs- und Privatleben.
Dieses Seminar findet online mit maximal 5 Teilnehmern statt.
Das bedeutet, dass viel Zeit eingeplant ist, um Gelerntes gleich in der Praxis anzuwenden und Neues auszuprobieren. Erst werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und dann wird vor den Teilnehmern im Seminar geübt. Durch individuelles Feedback lernst Du gleich, was Du schon gut machst und was Du noch verbessern kannst.
Zielgruppe:
Alle, die ihre Redefähigkeiten verbessern wollen und bereit sind intensiv zu üben
Inhalte:
- Wie bereite ich eine Rede zielgerichtet vor?
- Wie bringe ich rhetorische Stilmittel wie Geschichten, Körpersprache, Gestik, Mimik in eine Rede ein?
- Wie halte ich eine spontane und doch wohl strukturierte Rede?
- Wie stelle ich mich selbst in einer kurzen Rede vor?
- Wie halte ich eine Laudatio anlässlich eines besonderen Ereignisses wie Geburtstag oder Jubiläum?
Anmeldung:

Jessica Breitenfeld
Never ask your audience to turn on their camera. Rather invite them to engage with you. Interactive keynotes are the new normal and you can make your talks funnier, you can make your audience feel seen and you can get rebooked- By following the rules of humor and practicing the humortude- the mindset of humor. Your audience will thank you.
„People forget what you say but they will never forget how you made them feel“.
Maya Angelou
Online, how do you know if your message is reaching them?
How can you engage and invite them to participate?
You change how you see them- they are not just an audience- rather they are
cocreators in your performance. There are two words that can shift how you see
the world and we will explore the power of them in a three step process to more
collaborative, engaging and dynamic presentations. We will explore how to be
funnier, more present and how to make the audience feel you are there for them.
Serious games and secrets of communication will be explored. Get ready for the
LAB.
https://munich-english-advanced-toastmasters.com/Humor
Jess is a certified applied improvisation practitioner, a volunteer
hospital clown and a therapist in Gestalt Psychotherapy. She has traveled
to forty-six countries and lived in eight- and she has discovered the two words
that can change how you see the world. She is called the Team Whisperer for her
engaging Team Trainings, has taught at Esade University and most importantly
always empowers participants to use their humour and humanness to thrive and
build trust in her LAB Experiences.
www.JessicaBreitenfeld.com
Jessica is a member of five Professional Speakers Associations and is
the runner up winner of London´s annual Speaker Factor contest. In Toastmasters
she was awarded Best in Barcelona in Evaluation and International Speech
contest these last two years, she is here to help us engage our audience using
tricks Therapists use in online sessions to feel the participants.

Liebe Freunde,
Nur noch vier Wochen bis zu unserer Division D Konferenz!
Ich freue mich schon: zwei Tage, am 23. und 24. April, ein Fest der Division: der Wettbewerb, Siegerehrung für unsere Champions, Workshops und unterhaltsame Elemente!
Die Agenda kommt! Der Website: https://toastmasters-95d.org/events/
Der erste Teil am 23. April wird online sein: alle Wettbewerbe werden nacheinander stattfinden, erster auf Deutsch, dann auf Englisch. Der Hauptredner ist Christopher Magyar, DTM – ein erfahrener und inspirierender Redner und ein bekannter und geschätzter Toastmaster in unserer Division D.
Der zweite Teil am 24. April wird hybrid sein: Der „persönliche“ Teil wird vom Augsburger Toastmasters Club ausgerichtet. Der Veranstaltungsort ist wunderschön!
Eine Vorschau auf den Veranstaltungsort erhaltet ihr in meiner nächsten E-Mail. Ihr werdet begeistert sein!
Die Hybrid-Veranstaltung kombiniert zwei Teile: 4 interaktive Workshops und die Division D Hall of Fame. Wir werden vier Workshops anbieten, die von einem internationalen und professionellen Trainerteam geleitet werden.
Welche Workshops? – Mehr dazu findet ihr in den nächsten E-Mails!
Unsere Division D Hall of Fame wird unsere hybride Veranstaltung abschließen. Unsere Champions und herausragenden Toastmaster werden die Chance haben, persönlich gewürdigt und gefeiert zu werden – und wir werden das erste persönliche Treffen der Division D in einem Augsburger Restaurant ausklingen lassen – um zu plaudern, gemeinsam zu essen und eine tolle Party zu feiern.
Das Online-Event wird von einem professionellen Zoom-Team unter der Leitung von Zvonko Karlovic unterstützt und basiert auf der Plattform Zoom Events. Es wird ein Zoom-Konto benötigt um am Event teilnehmen zu können..
Wir brauchen Euch! Wir brauchen euch als Publikum, um eure Champions zu unterstützen und anzufeuern, wir brauchen euch als Helfer, um das Event zu ermöglichen, und wir brauchen euch als Gäste und Teilnehmer des Hybrid-Events. Wir vermissen euch alle und würden euch gerne wieder sehen. Bitte denkt daran, eure Gewinner auf ihrem Weg zur nächsten Wettbewerbsebene unterstützen, dass ihr die ganze Veranstaltung möglich macht und dass ihr die wertvollsten Gäste auf der Konferenz der Division D sind!
Melden euch jetzt an und sagt euren Mitgliedern Bescheid – jeder ist auf der Division D Konferenz herzlich willkommen: https://forms.gle/NDXBpCkSDTf3i6oo8
Und nicht vergessen: It’s gonna be pine!
Ich freue mich darauf, Eure fröhlichen Gesichter online und persönlich zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen von Toastmasters
Olga Kutsche
Division D Direktorin
Olga Kutsche
Sondertermine

Wir lernen in diesem Workshop die Grundlagen von Pathways kennen.
Wir lernen, wie wir optimal mit Pathways arbeiten können, z.B. Projekte abschliessen, Level abschliessen.
Wir lernen interessante Projekte kennen.
Zum Schluß gibt es einen Erfahrungsaustausch zum thema Pathways.
Referentin: Brigitte Herder

Der bekannte US-Speaker Coach Ed Tate sagt: „Deine Fähigkeit zu präsentieren beeinflusst Dein Einkommen, Deine Karriere aber auch Deine persönliche Lebensqualität!“
Deshalb ist es so wichtig zu lernen vor Publikum zu reden und schnell das Vertrauen in Deine Kompetenz aufbauen zu können.
Dieses Rhetorik-Seminar ist für Dich, wenn Du selbstbewusster und gelassener andere von Deinen Anliegen überzeugen möchtest. Im Seminar werden die wichtigsten Grundprinzipien vermittelt und trainiert, um zielgerichtet zu reden und vorzutragen. Dadurch baut sich das Lampenfieber ab und die positive Wirkung auf andere wird gestärkt. Damit legst Du den Grundstein für bessere Reden im Berufs- und Privatleben.
Dieses Seminar findet online mit maximal 5 Teilnehmern statt.
Das bedeutet, dass viel Zeit eingeplant ist, um Gelerntes gleich in der Praxis anzuwenden und Neues auszuprobieren. Erst werden die theoretischen Grundlagen vermittelt und dann wird vor den Teilnehmern im Seminar geübt. Durch individuelles Feedback lernst Du gleich, was Du schon gut machst und was Du noch verbessern kannst.
Zielgruppe:
Alle, die ihre Redefähigkeiten verbessern wollen und bereit sind intensiv zu üben
Inhalte:
- Wie bereite ich eine Rede zielgerichtet vor?
- Wie bringe ich rhetorische Stilmittel wie Geschichten, Körpersprache, Gestik, Mimik in eine Rede ein?
- Wie halte ich eine spontane und doch wohl strukturierte Rede?
- Wie stelle ich mich selbst in einer kurzen Rede vor?
- Wie halte ich eine Laudatio anlässlich eines besonderen Ereignisses wie Geburtstag oder Jubiläum?
Anmeldung:

Jessica Breitenfeld
Never ask your audience to turn on their camera. Rather invite them to engage with you. Interactive keynotes are the new normal and you can make your talks funnier, you can make your audience feel seen and you can get rebooked- By following the rules of humor and practicing the humortude- the mindset of humor. Your audience will thank you.
„People forget what you say but they will never forget how you made them feel“.
Maya Angelou
Online, how do you know if your message is reaching them?
How can you engage and invite them to participate?
You change how you see them- they are not just an audience- rather they are
cocreators in your performance. There are two words that can shift how you see
the world and we will explore the power of them in a three step process to more
collaborative, engaging and dynamic presentations. We will explore how to be
funnier, more present and how to make the audience feel you are there for them.
Serious games and secrets of communication will be explored. Get ready for the
LAB.
https://munich-english-advanced-toastmasters.com/Humor
Jess is a certified applied improvisation practitioner, a volunteer
hospital clown and a therapist in Gestalt Psychotherapy. She has traveled
to forty-six countries and lived in eight- and she has discovered the two words
that can change how you see the world. She is called the Team Whisperer for her
engaging Team Trainings, has taught at Esade University and most importantly
always empowers participants to use their humour and humanness to thrive and
build trust in her LAB Experiences.
www.JessicaBreitenfeld.com
Jessica is a member of five Professional Speakers Associations and is
the runner up winner of London´s annual Speaker Factor contest. In Toastmasters
she was awarded Best in Barcelona in Evaluation and International Speech
contest these last two years, she is here to help us engage our audience using
tricks Therapists use in online sessions to feel the participants.

Liebe Freunde,
Nur noch vier Wochen bis zu unserer Division D Konferenz!
Ich freue mich schon: zwei Tage, am 23. und 24. April, ein Fest der Division: der Wettbewerb, Siegerehrung für unsere Champions, Workshops und unterhaltsame Elemente!
Die Agenda kommt! Der Website: https://toastmasters-95d.org/events/
Der erste Teil am 23. April wird online sein: alle Wettbewerbe werden nacheinander stattfinden, erster auf Deutsch, dann auf Englisch. Der Hauptredner ist Christopher Magyar, DTM – ein erfahrener und inspirierender Redner und ein bekannter und geschätzter Toastmaster in unserer Division D.
Der zweite Teil am 24. April wird hybrid sein: Der „persönliche“ Teil wird vom Augsburger Toastmasters Club ausgerichtet. Der Veranstaltungsort ist wunderschön!
Eine Vorschau auf den Veranstaltungsort erhaltet ihr in meiner nächsten E-Mail. Ihr werdet begeistert sein!
Die Hybrid-Veranstaltung kombiniert zwei Teile: 4 interaktive Workshops und die Division D Hall of Fame. Wir werden vier Workshops anbieten, die von einem internationalen und professionellen Trainerteam geleitet werden.
Welche Workshops? – Mehr dazu findet ihr in den nächsten E-Mails!
Unsere Division D Hall of Fame wird unsere hybride Veranstaltung abschließen. Unsere Champions und herausragenden Toastmaster werden die Chance haben, persönlich gewürdigt und gefeiert zu werden – und wir werden das erste persönliche Treffen der Division D in einem Augsburger Restaurant ausklingen lassen – um zu plaudern, gemeinsam zu essen und eine tolle Party zu feiern.
Das Online-Event wird von einem professionellen Zoom-Team unter der Leitung von Zvonko Karlovic unterstützt und basiert auf der Plattform Zoom Events. Es wird ein Zoom-Konto benötigt um am Event teilnehmen zu können..
Wir brauchen Euch! Wir brauchen euch als Publikum, um eure Champions zu unterstützen und anzufeuern, wir brauchen euch als Helfer, um das Event zu ermöglichen, und wir brauchen euch als Gäste und Teilnehmer des Hybrid-Events. Wir vermissen euch alle und würden euch gerne wieder sehen. Bitte denkt daran, eure Gewinner auf ihrem Weg zur nächsten Wettbewerbsebene unterstützen, dass ihr die ganze Veranstaltung möglich macht und dass ihr die wertvollsten Gäste auf der Konferenz der Division D sind!
Melden euch jetzt an und sagt euren Mitgliedern Bescheid – jeder ist auf der Division D Konferenz herzlich willkommen: https://forms.gle/NDXBpCkSDTf3i6oo8
Und nicht vergessen: It’s gonna be pine!
Ich freue mich darauf, Eure fröhlichen Gesichter online und persönlich zu sehen!
Mit freundlichen Grüßen von Toastmasters
Olga Kutsche
Division D Direktorin
Olga Kutsche
Komm vorbei! …oder auch „es gibt nichts Gutes, außer man tut es…“
Du bist herzlich eingeladen bei uns als Gast teilzunehmen!